Hallooo! Bin wieder zurück aus dem langen Melbournewochenende, und es war wirklich super!
Losgeflogen aus Newcastle sind wir Donnerstag Abend, und sind so gegen 21:30 in Melbourne gelandet. Der Flughafen liegt ein gutes Stück ausserhalb der Stadt, und ist nur mit dem Bus erreichbar. Als wir endlich in der City angekommen waren, haben sind wir dann direkt zu unserem Hostel gelaufen. Das hat von aussen einen ganz guten Eindruck gemacht, aber Schein drügt ja bekanntlich manchmal ;) Genauer betrachtet war es nur eine alte umgebaute Fabrikhalle oder sowas ähnliches, aber wir mussten ja nur da schlafen...
Nachdem wir uns Do spontan dazu entschlossen haben, für den nächsten Tag die Great Ocean Road zu erkunden, haben wir uns zwei Autos gemietet, die wir dann Freitag in der früh abgeholt haben. WIR waren übrigens: Haley, Kathy, Becky, Sherry, Adrian, Angela, Charly, Steffen und Ich. Nach einigen Schwierigkeiten aus Melbourne herauszufinden, war der erste Stopp unserer Tour Geelong, eine Hafen- und Industriestadt vor Melbourne. Das war noch nicht besonders spektakulär, aber spätestens in Torquay, dem Beginn der Great Ocean Road, hat es dann jedem die Sprache verschlagen. Die Küstenabschnitte sind allesamt sehr spektakulär und abwechslungsreich, aber das seht ihr euch am besten auf den Bildern an! Weiter gings über Lorne und Apollo Bay, mit einigen Zwischenstopps, um die tollen Panoramen zu genießen. Aber wir wollten nicht zu viel Zeit verliehren, um rechtzeitig zum Sonnenuntergang bei den 12 Aposteln, eine berühmte Felsformation zwischen Princetown und Port Campbell, zu sein. Das ist uns dann auch ganz gut gelungen, leider haben ein paar Wolken den trotzdem noch atemberaubenden Ausblick getrübt. Dann haben wir uns auch schon wieder auf den Rückweg gemacht, und noch einmal über ApolloBay zum Abendessen gefahren. Haben uns in einem Seafood-Restaurant total überfressen ;) Auf dem weiteren Rückweg hätten wir fast ein Kuh überfahren, die mitten auf der stockdunklen Straße nach einer Kurve stand. Und der Hammer: 20 Minuten später die gleiche Szene, nur das es diesmal ein Koala war. Ja wirklich, der Kleine hat sein Leben nur an Steffen seiner guten Reaktion zu verdanken! (Fotos folgen!) Alles in Allem sind wir an dem Tag 600 km gefahren, und ich muss sagen, es war das geilste Fahrerlebnis das ich je hatte. Die gewundenen Straßen und die tolle Landschaft haben einfach zu viel spaß gemacht.
Die nächsten Tage haben wir dann all das gemacht, was ein guter Melbournetourist so machen muss. Dazu gehörte ein Besuch des Great Victoria Markets, mit über 1000 Ständen der wohl größte Markt den ich je gesehen hab. Über Klamotten, Souveniers, Schuhe, Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Käse und Feinschmeckersachen gabs dort einfach alles was man sich so vorstellen kann. Und da wir ja 7 Mädels dabei hatten, haben wir uns auch ziemlich lang dort aufgehalten. Anschließend haben gings dann mit der kostenlosen City Circle Tram, die um den rechteckigen Stadtkern fährt, und Touristen über Lautsprecherdurchsagen super über alle Sehenswürdigkeiten informiert, weiter zum Immigration Museum. Der Name sagt wohl genug über den Inhalt des Museums aus, der Eintritt war für Studenten frei! War wirklich sehr interessant um ein bisschen was über die junge australische Geschichte zu lernen. Abends sind wir dann so noch ein bisschen durch die Stadt gezogen, leckere Pfannkuchen gegessen und tolle Nachtaufnamen gemacht. Sonntag Morgen hatte der Steffen sein Human Race, ein 10 km Lauf, der gleichzeitig auf der ganzen Welt stattgefunden hat. Wir anderen haben ausgeschlafen :) Mittags haben wir einen Teil der Mädels dann zum Shoppen in die Brunswick Street geschickt, während wir uns das Melbourne Museum (Eintritt frei, sehr sehenswert) angesehen haben. Dieses beherbergt Flora&Fauna Australiens, viele Krabbeltiere, Dinosaurier, einen riesen teil über "unser Bewusstsein" und den menschlichen Körper im allgemeinen, die Geschichte der Aboriginies und eine Sonderausstellung über Pompai. Alles sehr Interaktiv, hat mich ein bisschen ans Deutsche Museum errinnert. Den Sonnenuntergang haben wir uns dann aus 300m Höhe, im Stockwerk 88 des Eurekatowers angeschaut. Wiermals total atemberaubend, Stadt so weit das Auge reicht, und ein toller Blick auf die Skyline. Abends waren wir dann im Crowns Entertainment Centre im Casion und haben ein paar Doller im Roulette und Blackjack sowie an den einarmigen Banditen verspielt (aber ich glaub wir sind fast alle mit plusminus null rausgekommen!) . Am letzten Tag stand dann noch der restliche Teil südlich des Yarra Rivers auf dem Programm: Die Royal Botanic Gardens (wie der Name eigentlich schon vermuten lässt, das selbe wie in Sydney ;) im Sommer sind sie bestimmt schönder) und den Shrine of Remembrance, ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege.
Hier gibts schonmal ein paar Bilder, es werden noch weitere Aufnahmen der anderen folgen, da ich meine Cam nicht immer dabei hatte, und der Akku irgendwann schlapp gemacht hat. Alles in Allem war es ein wirklich schönes aber auch anstrengedes Wochenende. Das Wetter hätte ein bisschen besser sein können, es war immer sehr winding und zugezogen. Melbourne ist eine tolle Stadt, mir persönlich hat Sydney aber besser gefallen. Meine Besuche in den beiden grössten australischen Städten haben mir ausserdem gezeigt, dass man in Australien nicht auf tolle historische Architektur aussein darf. Die wenigen Gebäude, die über 200 Jahre alt sind, wirken alle ein bisschen kulissenhaft, und können im Vergleich zu europäischen Städten einfach nicht mithalten. Dafür wird man, sobald man die Städte verlässt, mit tollen Landschaften entschädigt!
![]() |
| Melbourne |

6 Kommentare:
yeah einfach nur irre!!
Einfach Klasse Bilder, super auch die Beschreibung im Blog; da kann man sich ein umfassendes "Bild" von eurem Trip machen.
Schön, dass ihr wieder gut gelandet seid!
Das war ja `ne ganz lustige Truppe, ihr hattet bestimmt viel Spaß. Tolle Fotos, besonders das vom Strand, da bekommt man gleich gute Laune :)
Jetzt haben Vati und ich fast zeitgleich den Kommentar geschrieben, er von zu Hause, ich vom Krankenhaus aus.
Wirklich Spitze! War sicher ein toller Trip!
Hey,
habs ja gesagt, in Melbourne muss man leben, da is die Stadt besser. Als Touri kann sie ein bischen langweilig sein.
Trotzdem tolle bilder und guter Bericht. Freut mich, dass ich mal wieder was aktuelles sehe.
Wünsch dir noch viel Spaß in Oz...
Darf mann eigentlich Bier per Post versenden?
Kommentar veröffentlichen