In dieser Woche gings mal richtung rund in allen Vorlesungen. Die Einführungsveranstaltungen sind vorüber, und es wird mit dem richtigen Stoff begonnen. Ich habe 4 Fächer belegt.
In Automatic Control gehts momentan um Laplacetransformationen. Gut, das ich davon schon einiges gehört hab, sonst würde ich das bei dem Dozenten sicher nicht verstehen.
Embedded Systems beschäftig sich mit Microcontrollern (wie der Name schon sagt..) Hier hab ich einiges nachzuholen, da ich noch nie mit uCs gearbeitet hab. Aber das Tutorium ist ganz gut, es fängt wirklich bei den Basics an.
Database Management ist mein dritter Kurs. Da der 'normale' Kurs dieses Jahr nicht angeboten wurde, bin ich im Postgraduade Kurs (also sitzen da praktisch schon lauter Graduierte drin) Aber auch dieser Kurs fängt bei null an. Für diesen Kurs haben wir letzten Freitag schon die Aufgabenstellung fürs Assigment bekommen. Wir müssen eine Datenbank aufbauen (wie zu erwarten war) Die Aufgabenstellung ist nur eine DINA4-Seite, und geht nicht besonders detailiert darauf ein, was alles enthalten sein soll. Bin ja mal gespannt was das wird.
Ebenso lustig wirds in Introduction to Electrical Engineering. Das ist der Kurs von dem ich schonmal das Outline gepostet hab. Letzte Woche haben wir unser Equipment bekommen:Das wird sicher total interessant, aber ich denk mal auch ziemlich arbeitsaufwendig. Wir haben 2 von den Autos, 3 uC-Boards mit ZigBee-Schnittstelle und müssen die Autos hintereinander herfahren lassen können, wobei nur das erste vom Pc aus gesteuert werden darf.
So jetzt wisst ihr ein bisschen mit was ich mich das nächste halbe Jahr so rumschlagen darf.
Gestern waren wir dann in der Bar on the Hill. Haben uns die Olympiaeröffnung angeschaut. Es waren ca 95% Schlitzäugige Menschen anwesend, die Stimmung war während der anfänglichen Show dementsprechend gut! Mir hat die Show ein bisschen Angst gemacht. So viele Menschen und das alles so koordiniert... das hat gut demonstriert das China eine ernstzunehmende aufstrebene Weltmacht ist. Wollten dann natürlich auch noch die deutschen Atlethen beim einmarschieren bewundern. Hätten wir gewusst dass das so lang dauerd hätten wir es uns wohl anders überlegt. Aber immerhin hab ich ca 30 neue Länder kennengelernt, von denen ich vorher noch nie gehört hab. Am Spannensten war es, als ein Opossum in die Bar gekommen ist, die Wand hochgelaufen ist, und von einem Dachträger aus die Eröffnung mit angeschaut hat.
So und jetzt fahr ich zur Charly, da wird dann gekocht usw!
Cyalater!
Samstag, 9. August 2008
Olympia Opening & Semester fängt langsam an
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Im Westen nix neues: Meine Nachtschichtarbeit ist endlich rum. Hab von der Eröffnung natürlich nichts mitbekommen. Aus dem Radio wusste ich, dass der Einmarsch nach der Reihenfolge des Chinesischen Alphabets geht. Da Deutschland mit „DU“ abgekürzt wird und das Schriftzeichen dafür 23 Striche besitzt, bewirkte es den Einmarsch Deutschlands als 5.- letzte Nation. Solange das für den Einmarsch bei den Spielen so bleibt und die aufstrebende Weltmacht in China oder anteilig zu 95% in Australien bleibt, finde ich das in Ordnung. Allerdings kamen wir uns letztes Wochenende beim Besuch Christians in Ilmenau selbst schon wie in China vor, gemessen an dem Anteil der Studenten auf dem Campus. Zu allem Überfluss wollten wir dann nicht auch noch chinesisch Essen gehen, weshalb wir uns dann mit der anderen gastronomischen Alternative, einem Griechen solidarisiert haben. Ja, wir Europäer werden in Zukunft enger Zusammenrücken müssen, im Angesicht der auf allen Ebenen expandierenden gelben G... Gegenwart, oder so?!. War heute mit Nr.7 das letzte Holz aus dem Wald holen. Haben dabei auch einen Olympische Rekord hinbekommen (leider noch keine offizielle Disziplin). Näheres dazu demnächst als persönliche Mail.
Gruß Paps
Also Laplacetransformationen klingt ja schon fast anstößig ;) Hoffe, du hast Spaß mit deinen ganzen Kursen, die Sache mit den Autos klingt auch witzig (so für mich als Laien ;) )
Also, all the best für dein jetzt richtig startendes Semester!
Stephi
(das System mag mich nicht *grml*)
Kommentar veröffentlichen