Mittwoch, 20. August 2008

Lückenfüller

Wie ihr vllt schon gemerkt habt, ists jetzt ein bisschen ruhiger geworden hier im Blog. Das heisst wahrscheinlich, dass ich mich einigermaßen eingelebt hab, und der Studienalltag eingekehrt ist. Die Vorlesungen werden zusehens arbeitsintensiver, nächste Woche stehen wieder 2 Assignments an. Naja und da es nichts super aktuelles und spannendes neues gibt, kommt hier einfach mal ein australischer Alltag:

Geld

Jeder der sich noch an die Euroeinführung erinnern kann, weiß wie es mir jetzt geht. Ständig umrechnen und umdenken beim einkaufen usw. aber nicht geteilt durch 2 sondern mal 0.6.. aber man gewöhnt sich dran. Blöder ists dagegen schon mit den Geldstücken. Das 50ct-Stück hat 3 Zentimeter Durchmesser (ich hab noch nie so eine große Münze gesehen ^^) und die 2-Dollar-Münze hat einen Durchmesser von 2 Zentimeter. Wirklich sehr verwirrend wenn man Geldstücke zusammensuchen muss ausm Geldbeutel.
Die Scheine sind lustig, die haben nämlich ein durchsichtiges Fenster und sind aus Plastik, somit unzerreisbar. Ich wollte mir schon länger mal anschauen was auf den Münzen und Scheinen so genau drauf ist, aber ich geb sie immer viel zu schnell wieder aus irgendwie :)

Steckdosen

Sind auch ein bischen anders als daheim. Der Adapter den ich von daheim mitgebracht hab, hat natürlich nicht gepasst. Doof ist auch, das ich alle meine Geräte an einer Steckdose betreiben muss (da nur einen Adapter). Und sehr tricky ist auch der kleine Schalter an allen Steckdosen. Vergess dauernd, den einzuschalten, und wunder mich dann warum der Laptopakku plötzlich leer ist.

Achja, da fällt mir grad noch etwas ein. Gestern hat die Familie wieder zusammen gekocht, es gab mexikanisch. Will mich mal revangieren und so richtig gute deuschte Küche servieren, aber irgendwie fällt mir so spontan nichts richtig deutsches ein! Deswegen bin ich auf eure Mithilfe angewesen. Bitte jeder der das liest, einen schönen deutschen Menüvorschlag (Vor-, Haupt-, und Nachspeise) den sogar ich zubereiten kann als Kommentar hinterlassen!!
So das ist jetzt erstmal genug Alltagsleben. Vielleicht gibts ja bald wieder einen interessanten Eintrag, spätenstens dann nach Melbourne (übernächstes WE!)

5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

weißwurstfrühstück!

vorspeise: ein weizen
hauptspeise: ein weizen, weißwürste und brezen
nachspeise: ein weizen

Family hat gesagt…

Ob es Weißwürste in Australien gibt??
Wir werden uns mal was überlegen, eigentlich wäre jetzt Robert gefragt.
Wie wär´s mit Kohlrouladen?
Hier ist ein Rezept dazu:
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0250.htm,
Als Vorspeise evtl. Kartoffelsuppe
und das ist eine schöne Nachspeise
http://www.marions-kochbuch.de/rezepte/obstsalate.htm,
das ist überhaupt ´ne schöne Seite.
Wenn´s Fragen gibt melde dich über skype, bis Samstagfrüh sind wir noch da.
Schönen Tag

Michael Röth hat gesagt…

also das mit den weißwürstl ist garnicht mal so abwägig :) hab gestern einen deutschen getroffen, der hier scho seit nem halben jahr ist. der hat sich von einem deutschen metzger das weißwürstlrezept geben lassen, und ist jetzt nurnoch auf der suche nach einem metzger hier, der ihm die zubereitet :)
ja an irgendwas mit kohl hab ich auch gedacht, das kennen die hier auch als typisch deutsch - KRAUTS eben!
looos mehr vorschläge :) was haltet ihr von semmelknödel? fehlt mir nurnoch ne beilage

Anonym hat gesagt…

Hallo Michi,

wir haben gestern Abend bei euch im Garten gesessen und da ist Silvia noch ein echtes DEUTSCHES Gericht ein gefallen. Ich schreibe es lieber aus nicht damit einer etwas falsch versteht, wenn er die Abkürzung liest. Wie wäre es mit Nusspüree mit Dill. Die Anleitung findest du sicherlich im Internet.
So heute noch schufften, dann ist Urlaub.
Viel Spass beim kochen.

Family hat gesagt…

Hallo Michi,

unser Auto ist gepackt, morgen früh geht´s ab in den Norden. Wir werden uns hoffentlich gut erholen die Woche Urlaub zu Hause war viel zu schnell weg. Dani und Raya sind heute wieder nach Hause gefahren, die Kleine ist so süß.

Also dann Tschüss bis nächste Woche