Mahlzeit!
Heut hab ich also versucht meinen Fahrradschlauch zu flicken. Da sich das Wiederaufschieben des Mantels auf die Felge als ziemlich schwierig erwiesen hat, hab ich einen Schraubenzieher zur Hilfe nehmen müssen. Nachdem ich das Fahrrad wieder fertig zusammengebaut hatte, meine Wäsche zusammengelegt hatte (der Wind hat den Wäscheständer umgeblasen, 3 Tshirts kann ich gleich nochmal waschen!) wollte ich dann Radfahren und musste feststellen, das der Reifen schon wieder platt war. Hab den Schlauch mit dem Schraubenzieher beschädigt. Doof. Naja aber diesmal war ich dann ziemlich schnell im zerlegen und flicken, hatte ja schon Übung.
So im nachhinein hätte ich vielleicht doch in das Deluxe-Repair Kit investieren sollen, da wäre ein Mantelheber (oder wie auch immer das heisst..? Sebastian hilf ;) dabei gewesen.
Nach dem zweiten (erfolgreichen!) Reperaturversuch bin ich dann zur Jesmond Mall geradelt und hab mir an Rucksack gekauft (sry Mutti, die Umhängetasche ist einfach zu unpraktisch auf dem Fahrrad und verdeckt ausserdem mein Rücklicht) und ausserdem KARRIERTE Blöcke. Die gibts nämlich anscheinend nur in dem einen Supermarkt (BigW), wo anders hab ich sie bis jetzt noch nicht gesehen.
Heut abend war dann auch noch ein Vorlesung, danach hab ich dann dieses niedliche Opossum gesehen. Zumindest glaub ich mal das es eins ist. Es hat sich in ungefähr 3 Meter Entfernung von uns eine Bananenschale aus dem Mülleimer geholt und sich damit auf den nächsten Baum verzogen. Praktischer Müllvertilger!
Und das eigentliche Highlight des heutigen Tages: Wir (Steffen, Charly, Ich) haben uns Flugtickets nach Melbourne gekauft. Vom 28.08 bis 01.09 (Do-Mo) wollen wir uns dann ein bischen die Stadt anschauen! Die Tickets haben 130$ pP gekostet, geschlafen wird im YHA oder so. Wird sicher super!
5 Kommentare:
du hättest es fangen müssen. ich hab nem kumpel zu hause nen koala oder opossum versprochen. das ist genauso blöd zu managen wie das foto in einen kangurubeutel, das ich versprochen hab ;).
melbourne wir kommen, yeah!
Hallo Michi,
das Laufrad mit dem platten Reifen wird vom Rad abmontiert und der Michi zieht den Reifen mit Hilfe eines !!!Reifenhebers!!! mit dem darin sitzenden Schlauch von der Felge.
Dann nimmst Du den Schlauch und machst Dich auf die Suche nach dem Loch. Dies kann durch Aufpumpen des Schlauches erfolgen. Das Loch wird dann anhand der austretenden Luft erspürt. Leichter geht es wenn der Schlauch ins Wasser gehalten werden kann (der Hunter River ist dafür aber nicht geeignet, gehe lieber an das Waschbecken). Hast Du es gefunden, wird der Rand um das Loch herum mit Schmirgelpapier gut abgerieben(über kreuz reiben) und anschließend die Vulkanisierungslösung aufgetragen. Vor dem Auftragen der Lösung ist darauf zu achten, dass die Stelle absolut sauber und trocken ist.
Nun solltest Du einige Minuten warten(ein wenig antrocknen lassen). Danach nimmst Du den Flicken zur Hand. Auch hier ist extrem wichtig, dass sowohl die Flickstelle als auch der Flicken selbst sauber bleibt! Verunreinigungen können die Klebeeigenschaften entscheidend beeinträchtigen und die Stelle wieder luftdurchlässig machen.
Der Flicken wird nun auf das Loch gelegt und kräftig angedrückt(nicht mit spitzen Gegenständen), wobei er nicht verrutschen sollte. Noch etwas trocken lassen und der Schlauch ist wieder einsatzbereit. Die Schutzfolie kannst Du auch entfernen.
Ist das Loch jedoch zu groß, musst Du einen neuen Schlauch kaufen. Achte beim kauf auf Reifengrösse und Ventilart. Es sieht aber nach 28x1.25 und Autoventil aus(Vermutung von mir). Einen Ersatzschlauch sollte immer mitgeführt werden. Wenig Gewicht - aber viel Nutzen.
Vergesse nicht den Reifen auch von innen zu kontrollieren, es könnten noch spitze Gegenstände drin stecken. Nicht das Du noch ein drittes Mal von vorne anfangen musst.
Hoffe es klappt alles, schönen Gruß vom Sebastian
najaa also wie man einen reifen flickt im allgemeinen weis ich doch :-D wollte doch eigentlich nur wissen ob der Reifenheber auch wirklich so heisst :/ aber hey, es scheint zu funktionieren jetzt
Hallo Michi,
die Umhängetasche war ja auch haptsächlich für die Reise gedacht, hättest deinen Rucksack noch mit einpacken sollen!
Hatte letzte Woche auch einen platten Reifen, den hat mir aber mein Fahrradmechaniker Sebastian geflickt. Zum Glück hat er das gemacht, denn ich hätte vielleicht nicht den Mantel nach spitzen Sachen abgesucht und es steckte wirklich noch ein fetter Rosenstachel drin (Vati hatte vorher die Rose am Gartentor um die reichliche Hälfte gekürzt).
habe gestern das Wohnzimmer geweißelt, heute muss ich noch den Boden schruppen und wieder versiegeln (schwitz).
Liebe Grüße
Deine Family
das soll "hauptsächlich" heißen!
Kommentar veröffentlichen